Teakholz (auch Thekholz) ist ein dunkelbraunes schweres Hartholz, das vom riesigen Teakbaum (Indische Eiche, Tectona grandis L.) gewonnen wird. Der Baum ist bis zu 20 Meter astfrei. Das Verbreitungsgebiet ist vornehmlich Südostasien. Ursprünglich stammt Teak aus den Laubmischwäldern Thailands, Birmas und Indiens und ist entgegen vieler Behauptungen kein Baum des tropischen Regenwaldes. Die größten natürlichen Teakvorkommen gibt es in Birma, dem heutigen Myanmar. In Folge der Kolonialisierung durch die Holländer, die das Holz für den Schiffsbau benötigten, wird Teak seit dem 18. Jahrhundert insbesondere auf den indonesischen Inseln kultiviert. |
 |
Teakholz, ist heute ein ökologisch hochwertiger Werkstoff, der Tradition und Moderne stilvoll verbindet. Teak ist ein extrem dichtes Holz (680 kg/m³) und aufgrund seines hohen natürlichen Öl- und Kautschukgehaltes resistent gegen Würmer, Schimmelpilz- und Pilzbefall. Teakholzmöbel sind durch ihre Witterungsbeständigkeit auch gegen extreme Temperaturschwankungen optimal für Garten und Terrasse geeignet, doch auch im Wohnbereich bestechen sie durch ihre zeitlose Eleganz. |